Projekte

Hier finden Sie Projekte, die wir schon bearbeitet haben und die vom Projektpartner zur Veröffentlichung freigegeben wurden. Wir haben versucht, einen möglichst abwechslungsreichen Auschnitt aus unseren Projekten zu präsentieren.

Allgemeines Projekt

Mathematik zum Hören - Virtuelle Violine

In der Diplomarbeit von Christian Geiger wurde ein Physical Modeling Synthesizer entwickelt. Es ist in C++ implementiert und als VST-Plugin realisiert, so dass er unter verschiedenen VST-Hosts lauffähig ist. Der Synthesizer implementiert ein physikalisches Modell von Geigensaiten. Die Differentialgleichungen, die die…

Allgemeines Projekt

Plasma-Turbulenzen im invertierten Magnetron

Ein invertiertes Magnetron ist eine Druckmesszelle, welche im Ultrahochvakuum (UHV) eingesetzt wird. Bei einem Druck von ca. 10e-5 Pa tritt ein Knick in der Druck-Strom Kennlinie auf, welcher bis heute nicht genau erklärt werden kann. Diese Arbeit befasste sich mit der Modellierung des Plasmas und der Untersuchung dieses…

Allgemeines Projekt

Automatisches Design von Strömungssystemen

Flugzeugflügel, Windräder oder Pumpen haben eines gemeinsam: Es handelt sich um Strömungssysteme. Deren Auslegung wird in vielen Fällen gemäss „Versuch und Irrtum“ bestimmt. Dies führt zu nicht optimalen Produkten und langen und teuren Entwicklungsprozessen. Entsprechend gross ist das Bedürfnis nach einem praxisnahen…

Allgemeines Projekt

Modellreduktion für die Analyse eines Heizblocks einer Kaffeemaschine

Moderne Kaffeemaschinen haben hohe Ansprüche an die Zubereitung von heissem Wasser. Das Wasser muss möglichst schnell und in ausreichender Menge mit einer vorgegebenen Temperatur zur Verfügung gestellt werden. Gemeinsam mit der Hebling Technik AG in Wil hat das Institut für Computational Engineering ICE an der…

Allgemeines Projekt

Simulation von Luftklappen

Die Firma Belimo Automation AG ist global führender Hersteller im Bereich Antriebs- und Ventiltechnologie für Heizung, Lüftung und Klima (HLK). Mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf die Marktbedürfnisse und bahnbrechenden Innovationen setzt Belimo seit 1975 die Standards im Bereich der HLK-Antriebs- und Ventiltechnologie.…

Allgemeines Projekt

Wall Crusher - When Science makes fun

Mit unseren Erfahrungen im Bereich Simulation haben wir einen Finite-Element-Kernel für das iPhone und iPad impementiert. Die Features: explizite und implizite Simulationen grosse Verformungen lineare und nicht-lineare Materialgesetze Schädigungsmodell Der Kernel wird nach und nach für verschiedene Applikationen…