Digitalisierung / Industrie 4.0 / ICT
Die rasante Digitalisierung unserer Welt verändert unser Leben. Man spricht im industriellen Umfeld von Industrie 4.0 als der revolutionären Umgestaltung unserer Arbeitswelt und der Geschäftsprozesse. Uns in dieser digitalen Welt zu bewegen, sie mitzugestalten und ihre Vorteile zu nutzen – das ist der Kerngedanke hinter unseren Aktivitäten.
Wesentlich ist die Vernetzung aller Produkte über das Internet, die völlig neue Geschäftsmodelle und Interaktionen verschiedener Partner erlaubt. D.h. Maschinen können direkt miteinander kommunizieren, Menschen können direkt mit Herstellern sprechen und individualisierte Leistungen abrufen, etc.
Notwendige Kernkompetenz für die Gestaltung dieser neuen Welt ist die Beherrschung komplexer interdisziplinärer Systeme – also genau die Systemtechnik Kompetenz der NTB.
Internet der Dinge
Im Zentrum von Industrie 4.0 stehen das Internet der Dinge und die miteinander interagierenden «Cyber Physical Systems». Die Grundidee dahinter: Fertigungssysteme, Fertigungsprozesse, administrative Prozesse, Engineering virtuell abzubilden, zu vernetzen und vollständig zu integrieren.
Die physikalische Realität von Maschinen, Anlagen und Menschen wird dazu virtuell gespiegelt. Auf diese Weise kann die Wirkung von allen realen Handlungen in der realen Welt in der digitalen virtuellen Welt online bestimmt und die entsprechenden Wirkketten vorhergesagt werden.
Das digitale Haus @ NTB
An der NTB stellen wir die Zusammenhänge als "digitales Haus @ NTB" dar. Es beschreibt die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung in Bezug auf das konkrete Problem jedes Industriebetriebs, sei es hinsichtlich Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, sei es für die Realisierung konkreter Digitalisierungsprojekte im Unternehmen.

In der Grafik sind für die verschiedenen Stockwerke und Zimmer des digitalen Hauses die konkreten Bildungsangebote der NTB - "Wissens Nuggets" - dargestellt. Das reicht von der klassischen Automatisierung über Internet of Things, Security, Cloud Computing, Data Analytics bis hin zum Überblick Industrie 4.0.
Gleichzeitig stehen hinter jedem Zimmer des digitalen Hauses die entsprechenden Forschungskompetenzen der NTB, die zur Umsetzung konkreter Projekte im Rahmen der Digitalisierung mit unseren Kunden eingesetzt werden. Beispiele dazu finden Sie unten in den Referenzprojekten.
Weiterbildung Digitalisierung/Industrie 4.0/ICT
Die Umsetzung hat schon begonnen
Die Digitalisierung der Welt hat schon begonnen. Einzelne Anwendungen, Entwicklungen, Produktionsprozesse und Geschäftsmodelle haben bereits Einzug in unsere Welt gefunden, z.B. Amazon, Uber, Car2Go, u.v.m. Aber auch in Ihrem Unternehmen finden sich viele Ansatzpunkte, wie Prozesse und Abläufe, Produkte und Dienstleistungen durch die Digitalisierung optimiert werden können und so zu Ertragssteigerung und wirtschaftlichem Erfolg führen.
An der NTB wurden und werden zahlreiche konkrete Projekte und Forschungsarbeiten dazu durchgeführt. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Referenzprojekte
Filtern nach
Ergebnisse (171)
-
CAx , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT , Produktentwicklung CAx-Modelle aus CT-Scans
CAx , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT FoFdation
CAx , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT Getriebespezifikation
Datenbank-Anwendungen , Produktentwicklung , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT Sembrowser
Datenbank-Anwendungen , CAx , Softwareentwicklung/ Informatik/ICT T3D
Mess- und Prüftechnik Hotgauge
Simulation Aufspüren von Übertragungen (Hot spots) von Problemkeimen im Spital mittels Datenanalyse
Elektronik Schneller 2000V/20A Leistungsschalter
Elektronik , Photonik / technische Optik Smart Textiles - Electronic goes fashion
Elektronik , Embedded Systems SensorPlast - Elektronik für nichtinvasive Vitalzeichenerfassung