QR - Code basiertes Informationssystem «proEngine» - Die digitale Präsentation eines Fahrzeuges
Die Tuning Szene beruht auf Sehen und Gesehen werden. Tuner möchten einerseits gerne ihre Autos präsentieren. Andererseits interessieren Sie sich für die Fahrzeuge anderer. Die Idee des QR-Code basierte Informationssystem «proEngine» ist es, dass ein Tuner in «proEngine» sein Fahrzeug erfasst und einem QR-Code zuordnet, damit andere über den QR-Code Daten zum Fahrzeug abrufen.
QR-Codes werden vorgängig an Fahrzeuginhaber verteilt. Beim erstmaligen scannen eines QR-Code über die mobile Applikation wird ein neues Fahrzeug erfasst. Die QR-Codes müssen dann sichtbar beim Fahrzeug hinterlegt werden, damit Passanten mit der mobilen App das Fahrzeug abrufen können.
Im Rahmen der Bachelorarbeit wurden drei Teilsysteme realisiert: Als Frontend sowohl ein Android- App als auch eine Webapplikation, welche beide dasselbe Backend nutzen. «proEngine» wird nach Beendigung der Bachelorarbeit von den Studierenden weiterentwickelt.
Weitere Informationen
Datum | 16.09.2016 |
---|---|
Studiengang |
Informations- und Kommunikationssysteme IKS |
Typ |
Bachelorarbeit |
Studierende |
Rijad Zuzo Danilo Santagata |
externe Mitarbeiter | Norman Süsstrunk |
Dozenten |
Prof., Dipl. Informatik-Ingenieur ETH Martin Studer |
Partner |
-
|